Fake Klimastiftung?

Offener Austausch und Diskussion.

Piraten aus Mecklenburg-Vorpommern wollen gemeinsam mit interessierten Menschen über das Thema Klimastiftung, Schwesig, Deals, verschwundene Akten und Hintergründe reden. Seid dabei.

(Auch für Einsteiger geeignet)

weiterlesen ›

Denkzettel von „Letzte Generation“ an Parlamentsparteien!

Am Samstag den 04.03.2023 Haben die Klima Aktivisten von „Letzte Generation“ mit einer Aktion am Manmal für das Grundgesetz in der nähe des Bundestages auf die fortgesetzte Missachtung Der Grundrechte Aller und im speziellen der jungen Generationen durch die nicht vorhandene Klimaschutz Politik der Ampel und ihrer vorgängerinnen Hingewiesen.

++ Berlin: Monument der […]

weiterlesen ›

Einladung

Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest
Braucht politischer Protest die direkte Aktion, ein provokantes, aufmerksamkeitserzeugendes Eingreifen in die gesellschaftlichen Abläufe? Was wären die Atomproteste ohne Schienenblockaden und Bauplatzbesetzungen? Was der Widerstand gegen die Agrogentechnik ohne Feldbefreiungen und -besetzungen? Wo ständen wir in der Kohleausstiegsdebatte, wenn es die Besetzung des Hambacher Forstes und die […]

weiterlesen ›

Piraten: Fracking-Gas ist Sünde an der Natur und Terminals konterkarieren Klimaschutz

Nur Stück für Stück wird uns die Wahrheit über die Ausbremsung der Energiewende serviert. Erst soll es kein Gas aus Fracking am ersten Terminal geben. Fracking ist zurecht bei uns verboten.
Dann sollte dies angeblich nur für die Probephase gelten. Erst soll die Lieferung an das LNG-Terminal helfen die akute Notlage zu mildern, […]

weiterlesen ›

Änderung der Kommunalverfassung nur mit echtem Demokratie-Bonus

Vorsitzender Dennis Klüver dazu: „Die Kommunalverfassung hat einen Nachholbedarf in Sachen Demokratie und Transparenz..
Die bevorstehende Änderung erlaubt auch große Schritte in diese Richtung. Folgende Vorschläge hat die Piratenpartei dafür im Blick:

1. Beiräte für die eine oder andere Minderheit sind nur ein Feigenblatt, aber es ist einfach mehr drin in Sachen Demokratie.
Das […]

weiterlesen ›